Aufgaben und Ziele

„Zuhause in der Welt – eine Heimat für Wissenschaftler“

Unter dem Motto „Zuhause in der Welt – eine Heimat für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler“ schließen sich die in Deutschland ansässigen hochschulnahen Gästehäuser und IBZ zu einer Interessengemeinschaft zusammen, um das Image der Marke IBZ zu stärken sowie national und international für die Häuser zu werben. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es erforderlich, dass Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede der jeweiligen Häuser deutlich gemacht und die Angebote der Häuser in den Fokus gerückt werden.

Die allermeisten Gästehäuser sind Teil des universitären Campus und übernehmen dort eine tragende Funktion in der zunehmenden Internationalisierung der Hochschulen. Die Gästehäuser sind zudem meist seit ihrer Gründung nicht nur bloße Wohnorte, sondern bieten ein umfangreiches Betreuungsangebot für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Gäste der Universität und sind Plattform für deren Austausch untereinander.

Durch kulturelle und wissenschaftliche Aktivitäten sowie durch ein attraktives Freizeitangebot bieten die Häuser ein vielfältiges Gemeinschaftsleben. Dieses kann durch regionale Eigenheiten sowie durch bestimmte Spezialisierungen in den jeweiligen Häusern variieren. Diese Variation im Angebot und in der Ausgestaltung der Gästehäuser bietet zugleich unschlagbare Vorteile in der Vermarktbarkeit der Häuser und im Vergleich zu anderen alternativen Wohnangeboten auf den jeweiligen regionalen Märkten.

Die Gästehäuser bilden deutschlandweit ein dichtes Netz an Standorten und sind meist in allen wichtigen Universitätsregionen vertreten. Sie bieten zudem eine Vielzahl von Angeboten für Kinder der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und fördern den internationalen Austausch bereits im Kindesalter.

Die Gästehäuser und IBZ sind Plattform für Vernetzung und Kommunikation der Bewohner untereinander und bieten entsprechende Räume und Veranstaltungen an, die diese Aufgabe befördern. Die Orientierung in den Häusern soll klar und funktional und ebenfalls zweisprachig organisiert sein. Alle Häuser sollen einen schnellen Zugang ins Internet und umfangreiches Informationsmaterial über Angebote in der jeweiligen Stadt bieten.

Einen guten Einblick in die Wünsche und Sorgen ausländischer Gastwissenschaftler in Deutschland gibt das Informationsblatt ,,Deutschland im Blick 2011″ der Alexander von Humboldt Stiftung