Das Internationale Begegnungszentrum der Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Die Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Johann Wolfgang Goethe-Universität unterhält zwei repräsentative Villen mit stilvoller Ausstrahlung.
Die Muthesius-Villa in der Ditmarstraße (um 1932 errichtet vom Architekten Hermann Muthesius) und die Cahn-Villa in der Frauenlobstraße (erbaut 1928/29 durch den Architekten Willi Cahn) liegen miteinander verbunden durch den weiträumigen Stiftungspark in einem der schönsten Viertel Frankfurts und in unmittelbarer Nähe der Universität sowie des Frankfurter Palmengartens.
Die insgesamt 22 unterschiedlich großen Apartments sind äußerst geschmackvoll eingerichtet und bieten durch die mit wildem Wein bewachsene Villenfassade sowie den Blick auf das schöne Parkgelände mit seinem alten Baumbestand ein Wohnen von besonderem Charme in hervorragender Lage.
Die Gästehäuser sind ausgezeichnet mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, der Bus 32 hält direkt an der Haltestelle „Ditmarstraße“. Zu Fuß erreicht man die U-Bahn –Station „Bockenheimer Warte“ in nur 10 Minuten.