Über das IBZ Greifswald
Das im Jahr 1871 als Wohnhaus erbaute Gebäude wurde als Internationales Begegnungszentrum „Felix Hausdorff“ 1994 in das Programm zur Förderung Internationaler Begegenungszentren in den neuen Bundesländern der Alexander von Humboldt-Stiftung aufgenommen.
Namensgeber war ein international anerkannter Mathematiker, der von 1914-1921Professor an der Ernst-Moritz-Universität war. Seit 1999 steht das IBZ ausländischen Gastwissenschaftlern/innen der Ernst-Moritz-Arndt Universität und des Max-Planck-Instiuts für Plasmaphysik und deren Familien als Gästehaus zur Verfügung.
Das Haus befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Minuten von der Universität, dem Stadtzentrum und dem Bahnhof entfernt. Der Innenhof mit seiner Grünanlage und seinen Sitzgruppen lädt zum Verweilen ein. Die angrenzende Wallanlage ist ein kleines grünes Naherholungsgebiet mit Spielplätzen für Kinder.