Greifswald

Über das IBZ Greifswald

Das im Jahr 1871 als Wohnhaus erbaute Gebäude wurde als Internationales Begegnungszentrum „Felix Hausdorff“ 1994 in das Programm zur Förderung Internationaler Begegenungszentren in den neuen Bundesländern der Alexander von Humboldt-Stiftung aufgenommen.

Namensgeber war ein international anerkannter Mathematiker, der von 1914-1921Professor an der Ernst-Moritz-Universität war. Seit 1999 steht das IBZ ausländischen Gastwissenschaftlern/innen der Ernst-Moritz-Arndt Universität und des Max-Planck-Instiuts für Plasmaphysik und deren Familien als Gästehaus zur Verfügung.

Das Haus befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Minuten von der Universität, dem Stadtzentrum und dem Bahnhof entfernt. Der Innenhof mit seiner Grünanlage und seinen Sitzgruppen lädt zum Verweilen ein. Die angrenzende Wallanlage ist ein kleines grünes Naherholungsgebiet mit Spielplätzen für Kinder.

Ausstattung

24 Wohnungen, davon 2 Wohngemeinschaften à 3 Personen
1-4 Zimmer, 14-87m²
Möblierte Apartments
Küchenausstattung
Bettwäsche & Handtücher
Waschsalon
Besonderheiten: Clubraum mit Billardtisch, Spielzeug, Bücherecke, Garten mit Sitzgruppen, Tischtennis und Barbecue möglich
Internet in Wohnung & Gemeinschaftsräumen über das Universitätsnetz
keine Parkplätze
Clubraum mit Medienangebot und Billardtisch
Verschiedene Veranstaltungsräume, buchbar für Konferenzen, Vorträge, Konzerte oder Empfänge
keine Haustiere erlaubt
Zahlungsarten: Überweisung, Einzugsermächtigung

Kontakt

Ansprechpartnerin
Frau Stefanie Skock (Hausverwaltung)

Anschrift
Internationales Begegnungszentrum (IBZ)
„Felix Hausdorff“
Bahnhofstraße 2-3
17489 Greifswald

Telefon: +49 (0) 3834 86 2650
Fax: +49 (0) 3834 86 2651

E-Mail
Webseite: www.uni-greifswald.de/international/ibz.html

Öffnungszeiten
Montag  bis Freitag: 08.30 – 13.00 Uhr und nach Absprache

Check-In/Check-Out
Während der Öffnungszeiten, Schlüssel kann auch durch Betreuer abgeholt

Lage