Über das Gästehaus des IBZ Cottbus (Ludwig-Leichhardt-Haus)
Das IBZ wurde 1999 im Rahmen des IBZ-Ostprogramms der Alexander von Humboldt-Stiftung errichtet und steht als Gästehaus für ausländische Wissenschaftler zur Verfügung. Es trägt den Namen des deutschen Naturwissenschaftlers und Australienforschers Ludwig Leichhardt, der 1813 in der Nähe von Cottbus geboren wurde.
Vierzehn Apartments unterschiedlicher Größe bieten Gastwissenschaftlern und deren Familien ein Zuhause auf Zeit (drei Einraumwohnungen, sieben Zweiraumwohnungen, zwei Dreiraumwohnungen und zwei Vierraumwohnungen). Fast alle Wohnungen haben zusätzlich einen kleinen Balkon. Der Garten mit Spielmöglichkeiten für Kinder lädt zum Verweilen ein. Das Haus befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Minuten von der Universität und dem Stadtzentrum entfernt.
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das IBZ-Cottbus ist durch die Straßenbahnlinien 2 und 4 und die Buslinie 16 hervorragend an das Zentrum sowie den Hauptbahnhof angebunden.