Über das Gästehaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Das Gästehaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in der Goethestraße: Die alte Gründerzeit-Doppelvilla aus dem Jahre 1895 liegt in Freiburgs bevorzugtem Stadtviertel Wiehre. Das denkmalgeschützte Gebäude mit seiner charakteristischen Ziegelfassade, den Erkern und Balkonen, ist im Jahr 2002 zu einem komfortablen Apartmenthaus umgebaut worden.
Das historische Hauptgebäude verfügt über vier repräsentative Räume nach englischem „Club“-Vorbild: Kaminzimmer, Bibliothek, und Konferenzzimmer. Im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss befinden sich insgesamt acht Apartments zwischen 59 m2 und 107 m2 mit jeweils Wohn-/Schlafraum, Küche, Dusche/WC sowie teilweise Balkone. Auch alle Apartments im Hauptgebäude verfügen über TV-, Telefon- und Internetanschluss.
Hinter dem historischen Hauptgebäude liegt der Neubau: zwei Pavillons mit insgesamt acht Apartments, die durch eine Eingangshalle mit Treppenhaus verbunden sind. Die Apartments verfügen über Wohn-/Schlafraum, Bad, WC, Küche und Balkon. Ein Apartment im Erdgeschoss ist behindertengerecht bzw. barrierefrei umgebaut. Die Apartments verleihen durch die Baumaterialien Holz, Glas und Sichtbeton dem Neubau eine leichte, transparent erscheinende Fassade. Alle Apartments bieten auf einer Fläche von 42-45m2 modernen Komfort – inklusive TV-, Telefon- und Internetanschluss.