Berlin

Über das IBZ Berlin

Das IBZ liegt am Rand der südwestlichen Innenstadt Berlins im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und in der Nähe zum Campus der Freien Universität sowie den Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, die beide auch Träger des Hauses sind.

Das Wohngebäude wurde 1983 von dem namhaften Architekturbüro Otto Steidle errichtet und gehört mit seinen 78 Wohnungen unterschiedlicher Größe, zu den ambitioniertesten Bauten jener Zeit und Prototyp für das IBZ-Konzept schlechthin.
Neben Heidelberg und Hamburg ist das IBZ-Berlin eines der größten in Deutschland

Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das IBZ-Berlin ist durch die U-Bahnlinie 3 hervorragend an das Zentrum sowie an den Universitätscampus der FU angebunden; fußläufig erreichbar ist auch die Station des S-Bahnrings Heidelberger Platz.

Ausstattung

78 Wohnungen
Größe der Wohnungen: 1-5 Zimmer, 36-117m²
Möblierte Apartments
Bettwäsche & Handtücher
Waschsalon
Besonderheiten: Fitnessraum, großer Garten, Tischtennisraum, Billardsalon
Kostenfreies Internet in den Wohnungen & Gemeinschaftsräumen
Tiefgarage & Parkplätze
Clubraum, Vortragssaal, Bibliothek
Zahlungsarten: Überweisung (präferiert), Bankeinzug, VISA, Mastercard, maestro
Keine Haustiere erlaubt

Kontakt

Ansprechpartnerinnen
Frau Gajana Holland
Herr Florian Hessler

Anschrift
IBZ Berlin
Wiesbadener Straße 18
14197 Berlin

Telefon: +49 (0)30 8200 758 60
Fax: +49 (0)30 8200 758 69

E-Mail
Webseite: www.ibz-berlin.de

Öffnungszeiten

Montag: 09.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch: 16.00 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 11.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag nach Vereinbarung
Sa – So geschlossen

Check-In/Check-Out
jederzeit, auch am Wochenende und nachts möglich

Lage