IBZ Kiel

Über das IBZ Kiel

Das Internationale Begegnungszentrum/IBZ wurde am 1. November 1989 als zweites Gästehaus der Christian-Albrechts-Universität eröffnet. Es steht an einer der schönsten Stellen Kiels, direkt am Kieler Fördeufer und dennoch in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt. Alle Apartments haben einen wunderbaren Fördeblick, die Kreuzfahrtschiffe und großen Ostseefähren liegen nur einen Steinwurf entfernt. Einen besonderen Panoramablick auf das Wasser und den Hafen bietet die oberste Etage des IBZ, wo sich ein Clubraum, ein Fernsehraum sowie eine Büchergalerie befinden.

In unmittelbarer Nachbarschaft zum IBZ liegt die sogenannte „Seeburg”, das erste Mensagebäude Deutschlands, in der sich noch heute eine Mensa sowie ein Restaurant und ein Bistro befinden. Die Kieler Kunsthalle sowie das Ruderzentrum der Universität sind weitere Nachbarn des IBZ. Auch das Universitätsklinikum und das Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) sind nur wenige Gehminuten entfernt. Das IBZ ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Ausstattung

30 Wohnungen
Möblierte Apartments
Küchenausstattung
Bettwäsche & Handtücher
Waschsalon
Anschlüsse für Telefone mit Durchwahl
Besonderheiten: Direkt an der Förde gelegen
Kostenfreies Internet in Wohnung & Gemeinschaftsräumen
Tiefgarage / Parkplätze
Konferenzraum, Seminarraum, Bibliothek
Keine Haustiere erlaubt
Zahlungsarten: Überweisung (Bareinzahlung bei der Bank möglich)

Kontakt

Ansprechpartnerin
Frau Isolda Ritter

Adresse des IBZ
Internationales Begegnungszentrum
Kiellinie 5
24105 Kiel

Kontaktanschrift
Internationales Begegnungszentrum
Kiellinie 5
24105 Kiel

Telefon: +49 (0)431 880 3721
Fax: +49 (0)431 880-1666

E-Mail
Webseite: www.international.uni-kiel.de/de/gaestehaeuser

Öffnungszeiten

Dienstag und Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung

Check-In/Check-Out
Montag bis Freitag: 09.00 – 17.00 Uhr
am Wochenende oder nachts nach Vereinbarung möglich

Lage